Flugwerft Hangar-1
Vom Oldtimer bis zur Zweimot – Aus Liebe zum Flugzeug.
HERZLICH WILLKOMMEN IM HANGAR-1.
Wir möchten Ihnen auf unserer Website Einblicke in unsere Flugzeugwerft am Flugplatz Leer-Papenburg (EDWF) geben und Sie an dieser Stelle zu unserem technischen Service rund ums Flugzeug informieren.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns!
Unsere Leistungen
MAINTENANCE & MORE

Wartung und Reparatur
- Professionelle Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen an Flugzeugen durch freigabeberechtigten Flugzeugmechaniker (EASA Certifying Staff).
- Reparaturen und Unfallinstandsetzungen an Zelle und Triebwerk – im Notfall sind wir mit unserem AOG Service auch 24/7 für Sie da.

Prüfung der Lufttüchtigkeit
- ARC Erneuerung (ehm. Jahresnachprüfung) über genehmigten Betrieb auch für nationale (Annex I) Luftfahrzeuge.
- Kompetente Betratung in Sachen Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit sowie Instandhaltungsprogramm, ARC und Zulassung.

AVIONIK
- Installation moderner Avionik mit individuellen Lösungen für mehr Komfort und Sicherheit im Cockpit.

Restauration
- Restaurationsarbeiten und Flugzeuglackierungen ganz nach Ihrem Wunsch und Budget – vom Oldtimer bis zur Zweimot.
UNSERE PHILOSOPHIE
Aus Liebe zum sicheren Fliegen
Hangar-1
Die Flugwerft wurde 2016 von Luftfahrt Enthusiasten ins Leben gerufen und spezialisiert sich seitdem auf die Wartung und Reparatur von Flugzeugen – vom historischen Doppeldecker hin bis zur komplexen Zweimot.
Seit 2020 bieten wir unseren Service am neuen Standort in Leer-Papenburg an. Dort heißen wir Flugzeuge aller Bauweisen und Muster bis 5,7t MTOW willkommen. Besonderes Augenmerk schenken wir dabei auch den historischen und seltenen Flugzeugen, für die wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Aktuelles
Sehen Sie unsere Events, Projekte und mehr.
Über Uns
Die Leidenschaft zum Fliegen war der Grund für die Gründung der Flugwerft und ist unser täglicher Ansporn für die Arbeit am Flugzeug.
Fasziniert von Technik und Fliegerei erlernte Adrian Schmer nach seinem Maschinenbaustudium zuerst den klassischen Flugzeugbau in Augsburg. Diese Erfahrung war der Beginn und die Grundlage für komplexe Reparaturen an Flugzeugen. Es folgte die Weiterbildung zum freigabeberechtigen Personal (Prüfer) für Flugzeuge bis 5,7t. Nach der Tätigkeit als Certifying Staff in PART-145 Wartungsbetrieben war es dann 2016 Zeit für die Eröffnung der FLUGWERFT HANGAR-1 in Oldenburg. Die Flugzeuge wurden im Laufe der Jahre immer mehr und zudem auch immer größer – in der Folge zog das HANGAR-1 Team dann im Jahr 2020 in den neu gebauten Hangar am Flugplatz Leer-Papenburg (EDWF).
Wie Sie uns finden
Bei Fragen schicken Sie uns eine Nachricht oder kommen Sie auf einen Kaffee am HANGAR-1 vorbei.